Die Entwicklung des Grafikdesigns im digitalen Zeitalter

Vom Bleisatz zum Browser: Eine kurze Zeitreise

Wer noch Rubylith geschnitten oder Letraset gerieben hat, spürt den Unterschied: Mit DTP verschwanden Klebstoff und Skalpell, und plötzlich passte eine ganze Druckerei auf den Schreibtisch. Teile deine erste DTP-Erinnerung mit uns!

Vom Bleisatz zum Browser: Eine kurze Zeitreise

Ebenen, Masken, Vektoren und Undo veränderten Blick und Tempo radikal. Fehler wurden reversibel, Experimente alltäglich. Schreib uns, welches Tool deinen Stil geprägt hat und warum du nie wieder ohne arbeiten möchtest.

Werkzeuge, Workflows und Zusammenarbeit neu gedacht

Figma, Miro und geteilte Bibliotheken ermöglichen gleichzeitiges Skizzieren, Kommentieren und Entscheiden. Kein „V7_final_final“ mehr, sondern klare Versionen. Erzähl uns, wie Kollaboration deinen Prozess beschleunigt oder verlangsamt hat.

Werkzeuge, Workflows und Zusammenarbeit neu gedacht

Vom automatischen Export über Inhalts-Synchronisation bis zu Layout-Checks: Plug-ins sparen Handgriffe und reduzieren Fehler. Welche Automatisierung hat dir zuletzt eine Nachtschicht erspart? Teile dein Lieblings-Setup mit der Community.

Markenführung im digitalen Ökosystem

Logos, Wortmarken und flexible Signaturen

Skalierbarkeit, Kontrast und Varianten sind Pflicht. Ein gutes Zeichen wirkt vom App-Icon bis zur Messewand. Welches Rebranding hat dich zuletzt überzeugt? Schreib uns deine Analyse und lerne aus anderen Perspektiven.

Social-First-Design und Content-Templates

Serienformate, modulare Templates und klare Bildsprache halten Marken im Strom der Feeds erkennbar. Abonniere uns, wenn du monatliche Template-Ideen und Analyse-Beispiele direkt in dein Postfach möchtest.

Motion Branding und Mikrointeraktionen

Animierte Logos, sanfte Übergänge und haptische Rückmeldungen prägen Erinnerung. Bewegung ist Stimme. Welche Mikrointeraktion hat dich überrascht oder genervt? Teile Beispiele, wir sammeln Best- und Worst-Practices.

Wenn UI/UX und Grafikdesign verschmelzen

Farb-, Typo- und Spacing-Definitionen werden zentral gepflegt und im Produkt genutzt. So wird Design verlässlich ausführbar. Wie verwaltet ihr Tokens? Kommentiere Tools, Naming-Strategien und Integrationsfallen.

Wenn UI/UX und Grafikdesign verschmelzen

A/B-Tests, Heatmaps und Klickpfade zeigen, was wirklich funktioniert. Wir ersetzten einmal eine dekorative Kurve durch klare Führungslinien – Conversion stieg spürbar. Teile deine überraschendsten Testergebnisse mit uns.

Blick nach vorn: KI, Generatives Design und Verantwortung

KI als kreativer Co-Pilot im Alltag

Von Bildvariationen über Layout-Ideen bis zu Content-Vorschlägen: KI beschleunigt Exploration. Doch der Mensch kuratiert, bewertet und entscheidet. Teile, wie du Prompts strukturierst und Ergebnisse verantwortungsvoll einsetzt.

Urheberrecht, Bias und transparente Prozesse

Datenquellen, Lizenzen und Vorurteile bestimmen Qualität und Ethik. Transparenz schafft Vertrauen. Wie dokumentierst du Herkunft und Freigaben? Teile deine Guidelines und helfe, Standards in der Community zu stärken.

Weiterbildung, Austausch und persönliches Wachstum

Micro-Learning, Mentoring und Praxis-Reviews halten dich beweglich. Abonniere unseren Newsletter, nimm an Themenrunden teil und erzähle, welches neue Skill dir zuletzt Türen geöffnet hat.
Hrbymate
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.