Grafikdesign-Workflows neu gedacht durch digitale Technologie

Automatisierung, die Routinearbeit elegant übernimmt
Stapelverarbeitung, intelligente Exportprofile und vordefinierte Layout-Raster nehmen Ihnen wiederkehrende Handgriffe ab. So bleibt mehr Raum für Experiment und Präzision. Kommentieren Sie, welche Aufgaben Sie heute noch manuell erledigen!
Bibliotheken, die Markenlogik nachvollziehbar machen
Geteilte Farbpaletten, Typografiestile und Komponenten sorgen für Konsistenz über Kampagnen und Kanäle. Änderungen propagieren automatisch. Abonnieren Sie unsere Updates, um neue Bibliotheks-Strategien und Praxisbeispiele nicht zu verpassen.
Von der Skizze zum Prototyp in einem Atemzug
Digitale Stifte, Vektor-Glättung und Layout-Vorlagen verkürzen den Weg von der Idee zur klickbaren Erfahrung. Testen Sie schneller, lernen Sie früher. Schreiben Sie uns, welche Prototyping-Tools Ihnen aktuell Zeit sparen.
Anmerkungen direkt im Layout verhindern Missverständnisse. Markierungen, Aufgaben und Mentions halten alle auf Kurs. Teilen Sie Ihre Lieblingsfunktionen für Feedbackrunden und folgen Sie uns für praktische Checklisten.

Zusammenarbeit in Echtzeit: Alle sehen, was passiert

KI als Co-Designer: Ideen schärfen, Qualität erhöhen

KI generiert Moodboards, Farbvarianten und Layoutvorschläge auf Basis Ihres Briefings. Sie wählen, verfeinern, definieren die Richtung. Kommentieren Sie, welche Prompts Ihnen die besten Resultate liefern.

Farbe und Präzision: Konsistenz über Geräte und Kanäle

ICC-Profile, Softproofs und Kalibrierung minimieren böse Überraschungen beim Druck. Dokumentieren Sie Ihre Profile pro Projekt. Abonnieren Sie Tipps für verlässliche Farbräume und Gerätekombinationen.

Farbe und Präzision: Konsistenz über Geräte und Kanäle

Responsive Raster, variable Fonts und skalierbare Vektoren halten Designs sauber, egal ob Retina-Display oder E-Paper. Schreiben Sie, welche Kombinationen sich bei Ihnen bewährt haben.

DAM-Systeme als zentrale Quelle der Wahrheit

Digital Asset Management versieht Dateien mit Metadaten, Rechten und Versionen. Suchen wird Finden. Abonnieren Sie unsere Serie zu Taxonomien, damit Ihre Bibliothek mit Ihrem Team skaliert.

Benennungsregeln, die Zeit sparen

Klar definierte Namenskonventionen für Layouts, Bilder und Exporte reduzieren Rückfragen. Teilen Sie Ihr Lieblingsschema und erfahren Sie, wie automatisierte Umbenennung Fehlerquoten senkt.

Wiederverwendung durch modulare Komponenten

Header, Karten und Buttons als wiederverwendbare Bausteine beschleunigen Kampagnen. Schreiben Sie uns, welche Komponenten Ihre Routine revolutioniert haben und welche Sie als Nächstes planen.

Bewegung und Interaktivität: Wenn Design lebendig wird

Mikrointeraktionen mit klarer Absicht

Transitions, Hover-Effekte und Timing transportieren Marke und Funktion. Teilen Sie Beispiele, die Nutzer führen statt ablenken, und abonnieren Sie unsere Sammlung praxiserprobter Animationskurven.

Prototypen, die echte Nutzung simulieren

Scroll-Verhalten, Zustände und Gesten lassen sich realitätsnah nachbauen. Laden Sie Stakeholder früh ein. Schreiben Sie, welche Tests Ihnen schon im Entwurf kritische Erkenntnisse geliefert haben.

Exports, die jede Plattform glücklich machen

Automatisierte Pipelines erzeugen optimierte Formate, reduzieren Dateigrößen und sichern Qualität. Teilen Sie Ihren besten Export-Tipp und helfen Sie der Community, Ladezeiten zu senken.

Produktivität mit Menschlichkeit: Geschwindigkeit ohne Burnout

Individuelle Tastaturkürzel, Makros und Scripting automatisieren Fleißarbeit. Teilen Sie Ihr liebstes Skript und abonnieren Sie neue Rezepte, die Ihren Tag um kostbare Minuten erweitern.

Produktivität mit Menschlichkeit: Geschwindigkeit ohne Burnout

Asynchrone Updates, klar definierte Slots und Statusregeln bewahren Tiefenarbeit. Schreiben Sie, wie Ihr Team Konzentration schützt und trotzdem transparent bleibt.
Hrbymate
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.